An alle Maker in OWL: Die Vorbereitungen für den ersten MAKERTHON OWL 2020 gehen weiter! Am 14. und 15. August 2020 wird sich die WissensWerkStadt Bielefeld in ein kreatives Ideenlabor verwandeln. Gemeinsam werden wir versuchen, eine „Challenge“ für OWL mit „Maker-Methoden“ zu beantworten. Unser Ziel? Neue Ideen und praktische Lösungen für die Zukunft der Region!
Gerne möchten wir Sie und Euch auf den neusten Stand der Planungen bringen und das Projekt mit möglichst vielen Makern in OWL weiterentwickeln. Gemeinsam mit den MAKERTHON OWL-Partnern Open Innovation City Bielefeld, dem urbanLab der Technischen Hochschule OWL, dem Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH und Energie Impuls OWL laden wir Sie und Euch sehr herzlich ein zum nächsten
Maker MeetUp OWL
am 27. März von 14 bis 17 Uhr
im UrbanLab der Technischen Hochschule OWL
Raum 2.230, Gebäude 2, 2. Etage
Emilienstraße 45, 32756 Detmold
Eine Anmeldung ist bis zum 20. März 2020 möglich. Bitte senden Sie eine E-Mail an annette.klinkert@city2science.de
urbanLab der TH OWL
Das urbanLab besteht aus einem engagierten Forschungsteam aus 11 Professorinnen und Professoren mit ihren Lehrgebieten, sowie engagierten wissenschaftlichen MitarbeiterInnen an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Als Experten ihrer jeweiligen Disziplin, beschäftigen sich die Mitglieder im engeren sowie im weiteren Sinne mit dem Forschungsfeld der Stadt, ihrem Umland und den dort lebenden Menschen. Im urbanLab werden diese Kompetenzen gebündelt und so inter- und transdisziplinäre Wechselwirkungen auf Quartiersebene sichtbar. In einem starken Netzwerk aus Kommunen, Städten, Gemeinden und Wirtschaft, kann das urbanLab transdisziplinär in einem umsetzungsstarken Cluster agieren und neue Forschungsinhalte gemeinsam erschließen.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Annette Klinkert, MAKE OWL
Kathrin Volk und Johanna Dorf, urbanLab TH OWL